Nepal - Erlebnisreise im Herzen des Himalaya

Highlights

  • Die Magie Nepals erleben mit Kulturschätzen und der majestätischen Natur des Himalayas, Königsstadt Kathmandu, Wandern im zauberhaften Kathmandutal
  • Königsstadt Bhaktapur, Wandern in der Annapurna Region

, Fahrt mit dem traditionellen Einbaum
  • Chitwan Nationalpark mit prächtiger Tierwelt, urige Dörfer und Reisterrassen, atemberaubende Naturerlebnisse, kontrastreiche Gegensätze, Australian Camps
  • Nepal mit Singlereisen.de entdecken
Typisch nepalesisches Essen
Betende Sadhu-Priester im Pashupatinath Tempel
Das Kloster von Namobuddha
Kanufahrt im Chitwan Nationalpark
Einkaufen in Pokhara
Königsstadt Bhaktapur - Hauptstadt der Künste
Bhaktapur Durbar Square
Kinder auf dem Schulweg
World Peace Pagoda in Pokhara
Krokodil bei der Safari
Panzernashorn im Nationalpark
Chitwan Langboote
Auf dem Weg nach Dhampus
Angekommen im Australien Camp
Australian Camp auf 2060 m
Steiler Abstieg vom Australian Camp
Töpfer in Pokhara am Töpferplatz
Weltkulturerbe in Panauti
Farbenprächtiges Nepal
Typisch nepalesisches Essen
Betende Sadhu-Priester im Pashupatinath Tempel
Das Kloster von Namobuddha
Kanufahrt im Chitwan Nationalpark
Teilnehmer
mind. 5, max. 12
Bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl werden Sie rechtzeitig informiert.
Alters­empfehlung
ab 30 bis Mitte/Ende 40
Die Altersempfehlungen sind Erfahrungswerte und dienen lediglich der Orientierung.
Fitnesslevel
Gute Kondition: Wanderungen und/oder Fahrradtouren, auch mit Steigungen über mehrere Stunden sollten möglich sein.
mehr
Klimadiagramm
Klimadiagramm

Reiseverlauf

1. Tag: Abflug aus Deutschland

Sie fliegen ab Frankfurt/Main nach Kathmandu (Nachtflug). Ankunft am nächsten Tag. Die genauen Flugdaten, inkl. Airlines, erhalten Sie rechtzeitig vor Reiseantritt.

2. Tag: Ankunft in Kathmandu

 - Dhulikel mit Blick auf die Himalaya Gebirge

Sie werden hier von Ihrer Reiseleitung erwartet und herzlich in Empfang genommen und Beginn des offiziellen Reiseprogramms. Fahrt mit dem Bus nach Dhulikel. Es liegt auf einer Höhe von 1600 m über dem Meeresspiegel und 32 km außerhalb von Kathmandu. Dhulikhel ist berühmt für seine tolle Lage mit Blick auf die Himalaya Gebirge und die faszinierenden Sonnenauf- und untergänge. Bei einem gemeinsamen Abendessen erfahren Sie alles Notwendige über die bevorstehende Tour. Sie lernen dabei auch gleich die anderen Alleinreisenden näher kennen. Übernachtung mit Abendessen in Dhulikel.

3. Tag: Dhulikel - Wanderung zum Kloster von Namobuddha


Nach dem Frühstück erfolgt eine kurze Fahrt nach Bhanjyang. Von Bhanjyang genießen Sie eine Wanderung nach Namobuddha. Hier ist - nach Swayambhunath und Boudhanath in Kathmandu - eine der wichtigsten religiösen Stätten des Buddhisten. Sie liegt auf einer Höhe von 1750 m. Der Stupa und die Schreine, die an diesem schönen grünen Hügel gebaut wurden, sind sehr alte und heilige Stätten. Es ist ein historisch wichtiger Ort, an dem sich ein Prinz für eine kranke und hungrige Tigerin und ihre Jungen opferte. Alte historische Steinplatten, die die Geschichte dieses Ortes darstellen, sind noch immer zu finden. Übernachtung und Abendessen in Dhulikel. Gehzeit: ca. 4,5 Std., Wegstrecke: 8 km, ↑300 ↓700 Hm

4. Tag: Panauti am Ufer des Puyamati - Wandern zum Dorf Balthali

 - Bhaktapur

Sie verlassen Dhulikel und fahren nach Panauti. Das Dorf liegt am Ufer des Flusses Puyamati. Es wurde als Weltkulturerbe vorgeschlagen und ist voller antiker Tempel, einheimischer Tradition und kulturellem Erbe. Bei einem gemütlichen Spaziergang lernen Sie mittelalterlich gestaltete Häuser, Kunsttempel und wichtige religiöse Stätten kennen. Von Panauti aus wandern Sie zum Dorf Balthali, welches auf einer Höhe von 1730 m und 40 km von Kathmandu entfernt liegt. Das Dorf ist noch unberührt und praktiziert die alten Traditionen und Kulturen.

Das Gebiet von Balthali umfasst eine vielfältige Flora, bunte Rhododendron-Wälder, Magnolien- und Salbäume sowie unzählige Reisterrassen und ist ein perfekter Ort für Naturliebhaber. Von hier aus kann man einen anderen Blickwinkel des Himalaya-Gebirges bewundern. Dieser abgelegene Ort hat zahlreiche Wanderwege, die zu vielen ethnischen Dörfern führen. Diese Tour ist ideal, um die Kultur, Tradition und den Lebensstil in den Dörfern kennenzulernen. Gehzeit: ca. 2 Std., Wegstrecke: 6 km, ↑200 ↓200 Hm.

Nach der Wanderung fahren Sie nach Bhaktapur. Am Abend besuchen Sie den Suraya Binayak Tempel im gleichnamigen Gebiet, südlich der antiken Stadt Bhaktapur. Es ist einer der vier wichtigsten Tempel von Lord Ganesh im Tal. Übernachtung in Bhaktapur.

5. Tag: Inlandsflug nach Pokhara

 - Wanderung zur Friedensstupa und Bootsfahrt

Nach dem Frühstück besichtigen Sie einen Ganesha Tempel, der bei den Einheimischen als Surya Vinayak bekannt ist. Danach erfolgt die Fahrt nach Kathmandu zum Flughafen (Dauer ca. 45 Minuten), um nach Pokhara zu fliegen (Abflug um 12:20 Uhr, Ankunft um 12:45 Uhr) Am Nachmittag unternehmen Sie dann eine kurze Wanderung zum Friedensstupa und genießen bei einer Bootsfahrt die zauberhafte Kulisse. Bei schönem Wetter bieten sich fantastische Blicke auf den mächtigen Machapuchare. Übernachtung in Pokhara.

6. Tag: Wanderung in die Annapurna Region

 - Australian Camps

Nach dem Frühstück genießen Sie eine Wanderung in der Annapurna Region im Westen Nepals, in der sich einige der beliebtesten Wanderwege und Ausblicke auf das beliebte Bergmassiv befinden. Diese ausgezeichnete Wanderung beginnt in Phedi und ist in 2 Phasen unterteilt. Die erste Etappe, die durch einen üppigen grünen Wald führt, geht etwa 1 Stunde lang bergauf. Der Weg in der Phase 1 besteht vollständig aus steilen Stufen. Sie wandern durch einen herrlichen Rhododendronwald mit vielen Vogelarten bis zum Dorf Chandrakot, welches von den warmherzigen und gastfreundlichen Gurung-Leuten bewohnt wird. Die Phase 2 dieser Wanderung ist entspannter und führt entlang eines einfachen Pfades mit geringen Höhenunterschieden. Dazwischen können Sie wunderschöne Ausblicke auf goldene Reisterrassen und die Weite des Annapurna-Gebirges genießen.

Die Wanderung endet in einem schönen Dorf namens Dhampus, dem Tor zur Annapurna Conservation Area. Wenn Sie den Wald verlassen und Dhampus erreichen, können Sie einen außergewöhnlichen Blick auf den massiven Berg Machhapuchhare genießen. Der unter dem Namen Fishtail Mountain bekannte Gipfel (6900 m) erinnert an die Form des Fischschwanzes. Nach der Ankunft in Dhampus werden Sie zur Lodge zum Mittagessen gebracht. Anschließend starten Sie eine 2-stündige anspruchsvollere Wanderung zu den australischen Lagern. Von hier ist die Aussicht auf den Sonnenuntergang und den Sonnenaufgang einfach atemberaubend. Dann gehen Sie zurück nach Dhampus. Abendessen und die Übernachtung in Dhampus. Gehzeit: insgesamt ca. 6 Std., Wegstrecke: 10 km, ↑700 ↓50 Hm

7. Tag: Von Dhampus nach Landruk - Dorf Pothana - Wanderung - Honigklippen

Nach dem Frühstück umrunden Sie den Hügel, um schließlich die Kammlinie zu erreichen. Sie machen auf dem Weg eine kurze Pause im Dorf Pothana, wo viele tibetische Händler leben und ihre Souvenirs verkaufen. Die Wanderung zur La Bee Lodge dauert etwa 5,5 Stunden und es wird viel Zeit damit verbracht, hübsche Dörfer zu passieren, die seit Jahrhunderten unverändert geblieben sind. Am Nachmittag können Sie die Umgebung erkunden. In der Nähe befinden sich auch die sogenannten Honigklippen, die vor allem durch die waghalsigen Honigsucher bekannt geworden sind.

Mittagessen, Abendessen und Übernachtung in Ladruk. Gehzeit: ca. 5,5 Std., Wegstrecke: ca. 12 km, ↑550 ↓700 Hm

8. Tag: Wanderung über Majgon nach Lumle - Rückfahrt nach Pokhara

Nach dem Frühstück verlassen Sie die La Bee Lodge und wandern über Majgaon (ca. 5,5 Stunden) nach Lumle. Die heutige Wanderung führt entlang des Hügels mit kleinen Höhen und Tiefen durch Dörfer und Ackerland. Zuerst zum Dorf Chandrakot durch Wälder mit Blick auf das Tal und die Berge. Schließlich erreichen Sie das Dorf Lumle, das sich auf 1620 m befindet. Hier steht das Fahrzeug, welches die Gruppe von Lumle zurück nach Pokhara bringt (ca. 1 Std. Fahrtzeit). Übernachtung in Pokhara. Gehzeit: ca. 5,5 Std., Wegstrecke: ca. 10 km, ↑150 ↓200 Hm

9. Tag: Weltkulturerbe Chitwan Nationalpark
- Besuch eines Tharu Dorfes

Nach dem Frühstück erfolgt die Fahrt (ca. 6 Std.) in die subtropische Region Nepals. Je weiter Sie in den Süden kommen, umso wärmer und feuchter wird es. Vegetation und Landschaft ändern sich rasch und schließlich erreichen Sie den ersten Nationalpark in Nepal. Der früher als Royal Chitwan National Park bezeichnete Park wurde 1973 gegründet und erhielt 1984 den Status eines Weltkulturerbes. Der Chitwan National Park erstreckt sich über eine Fläche von 932 km2 und reicht von etwa 100 Metern Höhe in den Flusstälern bis zu 815 Metern in den Churia Hills.

Nach Ankunft in Ihrer Lodge innerhalb des Nationalparks erwartet Sie ein Mittagessen. Anschließend erhalten Sie Informationen bezüglich der Aktivitäten während Ihres Aufenthaltes. Außerdem besichtigen Sie ein traditionelles Tharu Dorf und bekommen so Einblicke in das Alltagsleben der Einheimischen, die in dieser Region schon seit Jahrhunderten leben und für ihre besondere Kultur bekannt sind. Übernachtung im Green Mansions Resort mit Abendessen.

10. Tag: Dschungelaktivitäten im Chitwan NP - Einbaum Bootsfahrt, Elefanten-Safari

Nach dem Frühstück erkunden Sie den Nationalpark auf vielfältige Weise. Während einer spannenden Fahrt mit dem Einbaum können Sie mit ein wenig Glück Krokodile und verschiedene Vogelarten beobachten. Danach geht es zu Fuß weiter und Sie erfahren bei einer leichten geführten Wanderung allerlei Wissenswertes über die lokale Flora und Fauna. Natürlich darf bei dieser Gelegenheit auch ein Besuch in der Elefantenaufzuchtstation des Parks nicht fehlen, die Ihnen einen tollen Einblick in das Leben der asiatischen Dickhäuter bietet.

Nach dem Mittagessen im Resort erleben Sie am Nachmittag eine Elefanten-Safari. Wenn Sie nicht auf einem Elefanten durch den Park reiten möchten, dann geht das Ganze auch per Jeep. In beiden Fällen beobachten Sie In Begleitung eines erfahrenen Naturführers wilde Tiere und Vögel. Der Park beheimatet unter anderem das große Panzernashorn, den bengalischen Königstiger, den goldenen Schakal, wilde Hunde, die gestreifte Hyänen sowie zahlreiche kleinere Säugetiere. Zum Abschluss sorgt noch eine lokale Tanzaufführung für Unterhaltung. Je nach Witterung kann das Programm im Chitwan Nationalpark kurzfristig abgeändert werden. Übernachtung im Green Mansions Resort mit Abendessen.

11. Tag: Vom Chitwan Nationalpark nach Kathmandu



Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus zurück nach Kathmandu (Dauer ca. 6 bis 7 Std. und abhängig von der Verkehrslage). Übernachtung in Kathmandu.

12. Tag: Kulturschätze im Shiva Tempel

 - Himalaya Gebirgsflug (optional) - Swayambhunath

Am frühen Morgen haben Sie nach dem Frühstück im Hotel Gelegenheit zu einem Himalaya Rundflug mit atemberaubenden Blicken auf Mt. Everest und zahlreiche andere Bergriesen (optional vor Ort buchbar, ca. 205 USD). Am Nachmittag erfolgt eine geführte Besichtigung im Kathmandu Tal. Unterwegs besichtigen Sie den Swayambhunath- einen Tempelkomplex mit einem eindrucksvollen Stupa, der wegen der vielen Affen auch „Tempel der Affen“ genannt wird. Dann geht es weiter nach Pashupatinath.

Am Ufer des nahen, kleinen Flusses beten gläubige Hindus, verbrennen ihre Toten und bringen den Göttern im Tempel Opfer dar. Der Shiva Tempel zählt zu den bedeutendsten des indischen Subkontinents. Bei Sonnenuntergang lassen Sie dann das angenehme Flair von Bodhnath und die entspannte Atmosphäre auf sich wirken. Wenn Sie mögen, können Sie mit Pilgern aus aller Welt im Uhrzeigersinn um den riesigen Stupa im Herzen Kathmandus pilgern. Am Abend aber heißt es endgültig Abschied nehmen.

Bei einem gemütlichen Abendessen in einem lokalen Restaurant in Bodhnath, lassen Sie gemeinsam mit Ihren Reisegefährten das Erlebte noch einmal Revue passieren. Übernachtung in Kathmandu.

13. Tag: Kathmandu - Abschied nehmen von Nepal



Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen (Ende des offiziellen Reiseprogramms) und Rückflug mit Ankunft in Frankfurt/Main am gleichen Tag.

Programmänderungen bzw. Änderungen in der Programmreihenfolge ausdrücklich vorbehalten!

Übernachtung während Ihrer Singlereise nach Nepal

Hyatt Kathmandu_Zimmer mit Blick
Hyatt Kathmandu Bad
Dhulikhel-Lodge-Resort
Dhulikel Lodge Resort - Terrasse
Dhulikel Lodge Resort - Zimmerbeispiel
Dhulikel Lodge Resort - Restaurant
Garten der Besanta Lodge in Dhambus
Speiseraum der La Bee Lodge in Landruk
Green Mansions Resort Chitwan Restaurant
Green Mansions idyllische Terrasse
Green Mansions Resort Chitwan_Veranda
Green Mansions Resort Restaurant innen
Green Mansions Resort Chitwan_Pool
Green Mansions Resort Chitwan
Green Mansions Resort Chitwan Zimmer
Green Mansions Resort Chitwan Bad
Hyatt Kathmandu Außenansicht
Hyatt Kathmandu Lobby-Bar
Hyatt Kathmandu Pool
Hyatt Kathmandu Sky Bar & Lounge
Hyatt Kathmandu Zimmer King Size
Hyatt Kathmandu_Zimmer mit Blick
Hyatt Kathmandu Bad
Dhulikhel-Lodge-Resort
Dhulikel Lodge Resort - Terrasse
mehr
Ausstattungsmerkmale
je nach Unterkunft
je nach Unterkunft
in einigen Hotels
je nach Unterkunft
je nach Unterkunft
je nach Unterkunft
je nach Unterkunft
je nach Unterkunft

Leistungen

Im Reisepreis enthalten

  • Linienflug von Frankfurt mit Zwischenlandung je nach Airline, Weiterflug nach Kathmandu und zurück
  • Inlandsflug von Kathmandu nach Pokhara
  • Flughafen Sammeltransfer zum Gruppenflug
  • Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Bussen während des offiziellen Programms
  • 11 Übernachtungen in ausgewählten Hotels und Lodges
  • 11 x Unterbringung im Einzelzimmer mit Bad/Dusche und WC (außer eventuell in einer Lodge)
  • Verpflegung lt. Reiseprogramm mit 11 x Frühstück, 4 x Mittagessen, 7 x Abendessen
  • Mit 6 ausgewählten Wanderungen zwischen 2 und 5,5 Stunden
  • Programm lt. Beschreibung
  • Gepäcktransport
  • Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung + Betreuung
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren

Nicht im Reisepreis enthalten

  • An- und Abreise zum Flughafen Frankfurt
  • Visum
  • Nicht angegebene Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Optional buchbar (Preise terminabhängig)

Anreise
  • Abschlag für Eigenanreise
    Sie buchen den Flug selbst. Bitte teilen Sie uns vorab Ihre Flugzeiten mit.
    -1.000,- 

Ggf. sind nicht alle Wunschleistungen bei jedem Termin verfügbar.

Anmerkungen zu den Leistungen

Programmverlauf
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Reiseplanung, dass der Abflug in Deutschland einen Tag früher ist, als die Tour beginnt. Der Beginn des offiziellen Programms ist ab Tag 2. Der Rückflug nach Deutschland erfolgt am Tag, an dem die Tour endet und damit auch das offizielle Programm. Die Ankunft in Frankfurt/M. ist am gleichen Tag.

Rail & Fly Ticket
Preis auf Anfrage möglich.

Gewandert wird mit einem leichten Tagesrucksack. Das Gepäck bleibt bei einem Standortwechsel im Bus beim Busfahrer, der ebenfalls beim Bus bleibt. An Tag 7 müssen Sie das, was Sie für eine Nacht in Dhampus benötigen, selbst im Rucksack tragen. Das übrige Gepäck bleibt in Pokhara im Hotel.

Zusatzinformationen

Einreise-, Visa- & Impfbestimmungen
Reiseziel: / Ihre Nationalität:
Sonstiges

Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise für Reisen nach Nepal erhalten Sie unter: Auswärtiges Amt

Visum
Sie können
den Visaantrag bereits im Vorfeld der Reise online ausfüllen: https://www.immigration.gov.np Alternativ wäre das Ausfüllen des Visa-Vordrucks am Flughafen möglich. Dies verlängert allerdings Ihre Einreisezeit erheblich.
Der Online-Antrag kann frühestens 2 Wochen vor Ankunft in Nepal gestellt werden, da nach Erhalt der Visabestätigung die Einreise in Nepal binnen der nächsten 15 Tage erfolgen muss. Ansonsten verfällt die Bestätigung und das Ausfüllen muss nochmals am Flughafen erfolgen.

Für den Onlineantrag werden neben den generellen Personendaten und Kontaktinformationen folgende Informationen/ Dokumente benötigt:

  • Mindestens 6 Monate gültiger Reisepass
  • Ein digitales Foto 5 X 5 cm ( dies ist auch zur Reise mitzunehmen)
  • Die Adresse des ersten Hotels in Nepal  (bitte fragen Sie uns hierzu )

Eine entsprechende Bestätigung wird per Email versendet und muss ausgedruckt mitgenommen werden. Diese ersetzt dann quasi das Antragsformular am Flughafen.

Bei Ankunft am Flughafen in Kathmandu!
Zusätzlich muss noch die sogenannte Arrival Card (Einreiseformular) ausgefüllt werden. Diese wird von den meisten Airlines bereits im Flieger ausgeteilt. Falls dem nicht so sein sollte, findet man sie beim Betreten des Terminals direkt linker Hand.

Zusammen mit dem ausgefüllten Visa-Antrag bzw. der Online-Bestätigung (sofern der Antrag im Vorfeld online gestellt wurde) und der Arrival Card geht man direkt geradeaus zum sog. „Visa on arrival fee counter“. Dort wird die Visa Fee gezahlt. Die Visa Fee für 15 Tage liegt aktuell bei 30 USD und kann sowohl bar in USD oder auch in Euro gezahlt werden. Quittung bitte unbedingt mitnehmen!

Anschließend geht es dann mit allen Unterlagen zu den Immigration Schaltern für Foreign Nationals, wo Sie sich vor dem Schalter für das 15 Tage Visum einreihen müssen.

Einreisebestimmungen und Visum für nicht Deutsche Staatsbürger müssen in jedem Fall die für sie gültigen Einreisebedingungen bei der jeweiligen Botschaft/Konsulat erfragen, da gesonderte Bestimmungen gelten.

Klima: Das Klima im Kathmandutal ist zwischen September und Juni sehr gut verträglich. Im Herbst und im Frühjahr ist es meist angenehm warm.

Geld: Sie können Euro mitnehmen, die dann vor Ort (am Flughafen, in Wechselstuben, in Banken oder durch den Wanderführer) in Rupien getauscht werden. Wir empfehlen die Mitnahme einer Kreditkarte (Mastercard oder Visa).

Wanderungen: Die Wanderungen sind im leichten Schwierigkeitsbereich 2. Die Wege sind angelegt und es gibt keine Klettersteige und Gradwanderungen. Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness charakterisiert diesen Schwierigkeitsgrad. Besonders geeignet sind Reisen dieser Kategorie für Einsteiger im Bereich Aktivurlaub. Voraussetzung: Freude und Spaß an der Natur und an Bewegung. Empfohlene Vorbereitung: Einmal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stundebei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2 - 3 Monate vor Abreise. Auf- und Abstiege bis 400 Höhenmeter; vereinzelt mehr. Gehzeiten bis 5,5 Stunden. Wichtig ist, dass der Wanderschuh knöchelumschließend ist, damit dieser dem Fuß eine gewisse Stabilität im Gelände gibt. Es ist wichtig, dass er gut passt und bequem ist.

Preisinformationen

Der Rundflug an Tag 12 ist vor Ort buchbar und kostet ca. 180 Euro.

Für nicht inkludiertes Essen und Getränke können Sie aus der Erfahrung von Kunden einen Richtwert von ca. 250 Euro für die Reise kalkulieren.

Flugpreise
Je nach Buchungszeitpunkt und Nachfrage kann es zu Flugpreiserhöhungen kommen. Wenn dadurch unser kalkulierter Flugpreis überschritten wird, kommt es auch zu einer Erhöhung des ausgewiesenen Gesamtpreises. Sie erhalten dazu aber vor der konkreten Flugbuchung eine Mitteilung von uns und können dann noch kostenlos stornieren.

Anreise

Verkehrsmittel

Flugzeug
Voraussichtliche Flugzeiten
Frankfurt am Main Flug mit Air India, Zwischenstopp in Delhi
  • Hinflug
    21:15 Uhr - Ankunft Kathmandu: 14:55 Uhr + 1 Tag
  • Rückflug
    10:05 Uhr Kathmandu - Ankunft Frankfurt/M: 18:40 Uhr
Anmerkungen
Flugklasse: Economy

Die unter den Leistungen angegebenen Flüge sind im Reisepreis enthalten.

Änderungen vorbehalten!

Richtlinie für Flüge:
Seit dem 01.06.2019 sind wir dazu verpflichtet, Ihre Kontaktdaten (Mobilnummer oder E-Mailadresse) den Fluggesellschaften zwecks eventueller Zeitenänderungen oder anderen wichtigen Informationen zu übermitteln, damit diese sich zeitnah direkt an Sie wenden können. Soweit wir Ihre Mobilnummer erhalten haben, geben wir diese daher an die Fluggesellschaft weiter, alternativ Ihre E-Mail Adresse. Es ist möglich, dass Sie darüber kurz vor oder auch während Ihrer Reise Änderungsinformationen seitens der Airline erhalten.

Kundenstimmen

Kein Avatar
Dirk S.
Reisetermin: 02.04.2024 - 14.04.2024
Sehr schöne Reise mit hervorragender Begleitung und Betreuung durch den Guide. Man bekommt einen schönen Einblick in das Reiseland und Lust auf mehr. Einzig der Ausflug nach Chitwan steht aufgrund der örtlichen Fahrzeiten m.E in keinem Verhältnis zu dem dortigen Erlebniswert. Schön wäre im Vorfeld ein Hinweis auf die aktuell geänderten Einreisemodalitäten gewesen, es reicht derzeit das ETA aus. Ein zusätzliches Formular muss nicht ausgefüllt werden
Kein Avatar
Udo T.
Reisetermin: 21.09.2018 - 03.10.2018
mehr
Kein Avatar
Dieter R.
Reisetermin: 21.04.2018 - 03.05.2018
Eine wirklich sehr schöne Reise durch Nepal, die bestens als erstes Kennenlernen des Landes geeignet ist. Leider waren alle Wanderungen - zum Teil recht deutlich - kürzer als in der Beschreibung angegeben. Auch ein Hinweis auf weitere optional buchbare Zusatzleistungen z.B. in Pokhara (Rafting, Heli-Flug, Bungee-Jump) als Alternative zum Shopping wäre m.E. empfehlenswert. Unterm Strich eine gelungene Veranstaltung, die aber die eine oder andere Verbesserungsmöglichkeit bietet. Dies gilt auch für die Unterkünfte. Aus meiner Sicht waren die Hotels in Kathmandu, Pokhara und Dhulikel am Besten.
Kein Avatar
Ulrike S.
Reisetermin: 30.10.2017 - 11.11.2017
Mit einem Satz: Das war einfach MEINE Reise. Bis auf ein Hotel ( ist meines Wissen sofort aus dem Programm genommen worden ) waren alle sehr gut. Essen überall sehr gut und verträglich, für jeden Geschmack war immer was dabei. Hier war entschleunigen Programm. Traumlandschaften, Traumblicke unter anderem auf den Himalaya Gebirgszug. Gerne wieder.
Kein Avatar
U. S.
Reisetermin: 30.10.2017 - 11.11.2017
Tolle Reise, die alles was sie versprochen hat, auch gehalten hat. Sowohl was die Tierwelt, die Landschaft und die sehr offenen, freundlichen Menschen angeht.

Alle 8 Kundenstimmen anzeigen

Termine

April 2025
19.04.2025 - 01.05.2025
12 Nächte - Unterbringung gem. Leistungsbeschreibung
nicht mehr buchbar
(buchbar bis 30.03.2025)
Ostern
Preis pro Person 3.979,- 
nicht buchbar
Mai 2025
31.05.2025 - 12.06.2025
12 Nächte - Unterbringung gem. Leistungsbeschreibung
noch Plätze frei
(buchbar bis 16.04.2025)
Pfingsten
Preis pro Person 3.649,- 
September 2025
30.09.2025 - 12.10.2025
12 Nächte - Unterbringung gem. Leistungsbeschreibung
noch Plätze frei
(buchbar bis 15.08.2025)
Feiertag
3. Oktober
Preis pro Person 3.577,-  statt 3.649,- 
Frühbucherrabatt bis 02.06.2025
Oktober 2025
18.10.2025 - 30.10.2025
12 Nächte - Unterbringung gem. Leistungsbeschreibung
noch Plätze frei
(buchbar bis 03.09.2025)
Preis pro Person 3.577,-  statt 3.649,- 
Frühbucherrabatt bis 20.06.2025
Nepal - Erlebnisreise im Herzen des Himalaya
Preis ab: 3.577,- 

Die nächsten Termine

19.04.2025 12 Nächte
31.05.2025 12 Nächte

und noch 2 weitere Termine

Termine und Buchung