Diese Reise ist aktuell nicht mehr in unserem Programm oder hat noch keine neuen Termine.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an unter 0781 93 20 93 5 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Zypern (griechisch Kypros, englisch und lateinisch Cyprus) ist die drittgrößte Insel des Mittelmeeres, gehört geographisch zu Asien, wird politisch jedoch zu Europa gezählt.
Zypern ist politisch seit 1974 geteilt. Der größere Südteil wird von der Republik Zypern beherrscht, die völkerrechtlich die ganze Insel umfasst (außer den britischen Militärbasen). Der Nordteil steht jedoch unter Kontrolle der Türkischen Republik Nordzypern, welche nur von der Türkei anerkannt wird. Die Republik Zypern ist seit dem 1. Mai 2004 Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU). Die EU bekräftigte den Herrschaftsanspruch der Republik Zypern über die gesamte Insel und sieht daher auch ganz Zypern als Teil des EU-Gebietes an, faktisch jedoch trat nach dem Scheitern eines Referendums in 2004 der Nordteil der Insel nicht der EU bei.
Zypern ist mit einer Fläche von ca. 9.251 km² nach Sizilien und Sardinien die drittgrößte Insel im Mittelmeer (West-Ost-Ausdehnung ca. 230 km, Nord-Süd-Ausdehnung ca. 95 km).Die Entfernung zur Südküste der Türkei beträgt ca. 68 km, zur Westküste Syriens ca. 95 km, zur Nordküste Ägyptens ca. 325 km, zur Ostküste der griechischen Insel Rhodos ca. 394 km und zum griechischen Festland ca. 830 km.
Zwei Gebirgszüge durchziehen die Insel: Die zur Küste hin abfallende, sonst schroffe Bergkette und das vulkanische, waldreiche Troodos im Landesinneren mit dem Olympos (1.952 m) als höchstem Berg Zyperns. Zwischen beiden Gebirgen erstreckt sich die fruchtbare Ebene Mesaoria („zwischen den Bergen") mit der Hauptstadt Nikosia. Die etwa 671 km lange Küste besteht aus ausgedehnten Sand- und Kiesstränden sowie aus steil abfallenden Felsküsten mit kleinen Buchten.
Auf Zypern herrscht mediterranes Klima mit deutlich kontinentaler Ausprägung. Die Temperaturen sind höher als im nördlichen Mittelmeerraum und von der levantinischen Küste wehen oft heiße Wüstenwinde übers Meer. Das Mittelmeer um Zypern hat die höchsten Wassertemperaturen im gesamten Raum. Im Februar werden etwa 17 °C, im August um 28 °C erreicht. Regen fällt vor allem von Dezember bis April. Von Mai bis November ist es trocken und vor allem im Landesinneren zum Teil sehr heiß. Nikosia hat im Juli und August eine durchschnittliche Höchsttemperatur von 37 °C, was nur 2 °C unter der Temperatur in Dubai liegt, jedoch 8 °C wärmer ist als auf Mallorca. An den Küsten ist es während des Sommers meist am Tag 30 bis 35 °C warm, in der Nacht kühlt es auf 20 bis 23 °C ab. Im Winter liegen die Temperaturen um die 20 °C am Tage, von Zeit zu Zeit auch darüber, selten darunter.
Zypern ist die waldreichste Insel im gesamten Mittelmeerraum. Schon in der Antike galt Zypern als die fruchtbarste unter den Inseln; sie war damals schon besonders bekannt für guten Wein und hochwertiges Olivenöl.
Im Troodos – dem „Schwarzwald" Zyperns – wachsen die endemischen Erlenblättrigen Eichen sowie Aleppo-Kiefern, Pinien, Platanen, Zedern und Steineichen. An den flach abfallenden Rändern des Troodos wurde die natürliche Flora größtenteils verdrängt von Apfel-, Birnen-, Pfirsich-, Mandel- und Nussbäumen sowie von Weinhängen. Im Übrigen wird das Bild der Insel von Zypressen, Olivenhainen und Johannisbrotbäumen geprägt. Die ursprünglich aus Brasilien stammende und teilweise verwilderte Bougainvillea blüht das ganze Jahr hindurch.
Der Norden der Insel hat 256.000 und der Süden 766.000 Einwohner, insgesamt also über 1 Million Menschen. 72% davon sind griechische Zyprioten. Neben einem eigenen Dialekt des Neugriechischen (Zypriotisches Griechisch), Türkisch und Arabisch wird Englisch als Bildungs- und Verkehrssprache gesprochen.
.
Zypern
Zypern (griechisch: Kypros) ist nach nach Sizilien und Sardinien die drittgrößte Insel des Mittelmeeres. Gehört geographisch zu Asien, wird politisch jedoch zu Europa gezählt.
Zwei Gebirgszüge durchziehen die Insel: Die zur Küste hin abfallende, sonst schroffe Bergkette und das vulkanische, waldreiche Troodos im Landesinneren mit dem Olympos (1.952 m) als höchstem Berg Zyperns. Zwischen beiden Gebirgen erstreckt sich die fruchtbare Ebene Mesaoria („zwischen den Bergen") mit der Hauptstadt Nikosia. Die etwa 671 km lange Küste besteht aus ausgedehnten Sand- und Kiesstränden sowie aus steil abfallenden Felsküsten mit kleinen Buchten.
Auf Zypern herrscht mediterranes Klima mit deutlich kontinentaler Ausprägung. Die Temperaturen sind höher als im nördlichen Mittelmeerraum und von der levantinischen Küste wehen oft heiße Wüstenwinde übers Meer. Das Mittelmeer um Zypern hat die höchsten Wassertemperaturen im gesamten Raum. Im Februar werden etwa 17 °C, im August um 28 °C erreicht. Im Winter liegen die Temperaturen um die 20 °C am Tage, von Zeit zu Zeit auch darüber, selten darunter.
Zypern ist die waldreichste Insel im gesamten Mittelmeerraum. Schon in der Antike galt Zypern als die fruchtbarste unter den Inseln; sie war damals schon besonders bekannt für guten Wein und hochwertiges Olivenöl.
Im Troodos – dem „Schwarzwald" Zyperns – wachsen die endemischen Erlenblättrigen Eichen sowie Aleppo-Kiefern, Pinien, Platanen, Zedern und Steineichen. An den flach abfallenden Rändern des Troodos wurde die natürliche Flora größtenteils verdrängt von Apfel-, Birnen-, Pfirsich-, Mandel- und Nussbäumen sowie von Weinhängen. Im Übrigen wird das Bild der Insel von Zypressen, Olivenhainen und Johannisbrotbäumen geprägt.
Der Norden der Insel hat 256.000 und der Süden 766.000 Einwohner, insgesamt also über 1 Million Menschen.
Das Coral Beach Hotel & Resort liegt im Südwesten von Zypern. Direkt am Sandstrand einer Bucht am Mittelmeer, zwölf Kilometer vom historischen Stadtzentrum der Stadt Paphos entfernt.
Es passt sich ideal der Landschaft am Rande der Halbinsel Akamas an, einem landschaftlich wunderschönen Gebiet, das von der UNESCO unter Naturschutz gestellt wurde.
Das Coral Beach Hotel ist das einzige 5-Sterne Hotel an der Westküste Zyperns, nur 10 Minuten von der antiken Stadt Paphos gelegen. Hier, in der "römischen Hauptstadt Zyperns", findet man die meisten und bemerkenswertesten Reste des Altertums auf der Insel. Klimatisch ist das Gebiet um Paphos zu jeder Jahreszeit das angenehmste Reiseziel Zyperns.
Aufgrund seiner exponierten Lage und seiner Sportmöglichkeiten wird das Resort regelmäßig von Olympiateams und Nationalmannschaften besucht. Unter anderem befindet sich auf der Anlage ein großzügiger im Winter beheizter Pool mit 50m-Bahnen.
Eine Tauchschule, Tennis-Courts und ein Beachvolleyball-Feld bieten neben vielen weiteren Wassersportangeboten viele Möglichkeiten sportlicher Betätigung.
Vorbildlich sind die Indoor-Einrichtungen mit Fitness-Center, Sauna, Dampfbad und Whirlpool, Aerobic-Studio und sogar einem Squash-Court.
Das Wellnesscenter Esthesis Spa bietet vielfältige Schönheits- und Körperbehandlungen, Sport- und Medizinische Massagen und Therapien.
Die Zimmer sind mediterran in weißen, blauen und goldenen Farbtönen gestaltet und werden permanent aufwendig renoviert. Alle verfügen über Balkon, individuell regelbare Klimaanlage, Satellitenfernsehen, Bademäntel, Haartrockner, Minibar und Kaffee/Tee-Kochstationen.
Neben dem Hauptrestaurant erwartet Sie eine Vielzahl von Spezialitätenrestaurants, die (teilweise mit Aufpreis) bei speziellen Themenabenden Köstlichkeiten der karibischen, asiatischen und mediterranen Küche präsentieren. Besonders empfehlenswert ist die Fisch-Taverna „Limani" am hoteleigenen Hafen, oft mit Live Musik und Volkstanzdarbietungen.
novotravel GmbH & Co. KG, Neu-Isenburg
http://www.novotravel.de/novotravel/Home_files/Impressum.pdf