1. Tag: Tallinn - Ankunft
Sie werden am Flughafen abgeholt mit Transfer zum Hotel. Am Abend sind Sie eingeladen, in dem Lokal „Alte Apotheke“ im Stadtzentrum zu einer Verkostung von Vana Tallinn, dem traditionellen estnischen Likör. Er ist dunkelbraun und besteht aus Vanille-Extrakt, Zimt, Zitrone und mildem Rum. Übernachtung in Tallinn.
2.Tag: Tallinn - SehenswürdigkeitenAm Morgen Stadtrundfahrt/-gang in Tallinn. Die Authentizität des mittelalterlichen Stadtkerns macht Tallinn einzigartig. Noch heute umschließen die dicken Mauern und steinernen Wehrtürme der mittelalterlichen Verteidigungsanlage große Teile von Tallinns Altstadt. Die Häuschen stehen so dicht stehen, als müssten sie aneinander stützen. Sie besuchen den im 15. Jahrhundert errichteten und im ganzen Baltikum bekannten Pulverturm Kiek-in-de-Kök.
Weiter geht es zum imposanten Schloss Tompea, das auf Kalksteinfelsen gebaut wurde und Sitz des Präsidenten ist. Beeindruckend sind das wohl am besten erhaltene Rathaus in ganz Nordeuropa und Symbol Tallinns und die Domkirche mit Barockaltar und Barockkanzel sowie den Grabmälern und Steinmetzarbeiten aus dem 14.-18.Jh. Nachmittags Besichtigung von Pirita, der Sängerwiese und dem Brigittenconvent. Übernachtung in Tallinn.
3. Tag: Tallinn – Gauja Nationalpark – RigaNach dem Frühstück geht die Reise weiter nach Riga. Unterwegs besuchen Sie den Gauja Nationalpark mit Ausstellung der 700jährigen deutschen Kulturgeschichte im Bischofsburg-Museum Turaida. Abends ist Ankunft in Riga. Übernachtung in Riga und gemeinsames Abendessen.
4. Tag: Riga - Lebendig & jungStadtrundfahrt/-gang in Riga, die in früheren Zeiten ein bedeutendes Handelszentrum im Ostseeraum war. Das Stadtbild dominieren heute die ältesten Türme und Kirchenspitzen, die alle auf das 13. Jh. zurückgehen: Dom, Petrikirche, Pulverturm, Kleine und die Große Gilde, Schwarzhäupterhaus und die “Drei Brüder”. Riga ist eine junge lebendige Stadt, die Sie am Nachmittag in den Cafés und am Abend in den netten Lokalen und Bars live erleben können.Abendessen und Übernachtung in Riga.
5. Tag: Riga – Schloss Rundale – Berg der Kreuze – KlaipedaNach dem Frühstück starten Sie die Fahrt nach Klaipeda. Unterwegs besichtigen Sie das bekannte Barockschloss Rundale (18. Jh.). Die ehemalige Residenz des Kurländischen Herzogs gehört zu den größten Sehenswürdigkeiten Lettlands, oft “Klein-Versailles” des Baltikums genannt. Der Schlosspark ist im französischen Stil angelegt. Das Schlossmuseum enthält Exponate der Kunst Europas und des Ostens aus der Zeit von vier Jahrhunderten.
Stopp am Berg der Kreuze bei Schiauliai und bereits Litauischer Boden. Johannes Paulus II hat mit dem gestifteten Kreuz seinen Dank an das litauische Volk zunum Ausdruck gebracht. Übernachtung in Klaipeda mit Abendessen.
6. Tag: Nidden (Kurische Nehrung)Heute erwartet Sie der Naturpark Kurische Nehrung - UNESCO Weltnaturerbe. Wilder Meeresstrand mit Wanderdünen, Wälder mit Elchen und die kleinen Fischerorte auf dieser Halbinsel, machen diese Gegend zu einem der faszinierendsten Landstriche Europas. Sie werden begeistert sein von Nida (deutsch: Nidden) und dem Thomas Mann Ferienhaus, der alten Fischerskirche, dem historischen Friedhof und dem Kurenwimpel auf dem klobigem Kurenkahn. Abstecher nach Juodkrante (Schwarzort). Dort befinden sich der Hexenberg und eine Siedlung unzähliger Kormorane.Abendessen und Übernachtung in Klaipeda.
7. Tag: Klaipeda – Kaunas – Trakai - VilniusNach dem Frühstück Besichtigung von Klaipeda. Sie ist die einzige Hafenstadt Litauens und wird als "Tor zur Welt" bezeichnet. Das damalige Zentrum des ehemaligen Memellandes ist heute ein großes Industriezentrum. Im Sommer werden im Hafen viele internationale Kreuzfahrtschiffe begrüßt. Ein kurzer Spaziergang im Altstadtkern zeigt die Spuren der 760järigen Stadtgeschichte.
Die Reise geht weiter nach Kaunas. Die zweitgrößte litauische Stadt Kaunas liegt am Fluss Nemunas (deutsch: Memel). Sie bietet viele historische Gebäude und die Altstadt ist das heutige Zentrum der Stadt.
Sie halten in Trakai, dem einstigen politischen und kulturellem Zentrum des Großfürstentums Litauens. Heute ist die kleine Stadt in der herrlichen Seenlandschaft ein beliebter Ausflugsort der Vilniusser. Übernachtung in Vilnius.
8. Tag: VilniusHalbtägige Stadtrundfahrt/-gang in Vilnius. Vilnius leuchtet in den drei Farben der litauischen Flagge. Dazu kommt noch das Weiß der Glockentürme. Vilnius ist die Stadt der Kirchen und Religionen. Schon der erste Spaziergang durch die Altstadt wird Sie beeindrucken: Kathedralen Platz, Wehrturm, der heutige Glockenturm der Kathedrale und der Gediminas-Burgberg – das Symbol der Stadt. Pilies, die älteste Straße von Vilnius, lädt zum Bummeln ein. Sehenswert auch die St. Anna-Kirche am Fluss Vilnele, die Napoleon bewunderte und „auf Händen nach Paris tragen” wollte. Den Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in Vilnius mit gemeinsamen Abendessen.
9. Tag: Vilnius - AbflugBevor Sie die Reise nach Hause antreten, genießen Sie den Blick auf Vilnius von der oberen Burg, spazieren auf dem Kathedralenplatz und bewundern die wunderschöne Peter-und-Paul Kirche. Transfer zum Flughafen.
Aus organisatorischen Gründen können Teile der Reise geändert werden.