Diese Reise ist aktuell nicht mehr in unserem Programm oder hat noch keine neuen Termine.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an unter 0781 93 20 93 5 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Silvester- & Neujahrsevent in Schneizlreuth im Berchtesgadener Land für Singles. Schneizlreuth an der Alpenstraße wird auch als das Tor zum Berchtesgadener Land bezeichnet. Im Outdoor-Zentrum Schneizlreuth erleben unsere Singlereisenden abwechslungsreiche Action-Tage und ein fröhliches Silvester- & Neujahrsevent vor der beeindruckenden Kulisse der Berchtesgadener Alpen. Fackelwanderung und ein gemütlicher Abend in der Tenne sorgen in lockerer Atmosphäre für ein erstes Kennenlernen. Mit winterlichen Aktivitäten und einer Brotzeit stimmen Sie sich gemeinsam auf den Silvester-Abend ein.
Das "Basis-Camp" ist ein liebevoll renovierter 800 Jahre alter Bauernhof. Hier sind Hektik und Alltagsstress weit entfernt. Übernachtet wird stilecht in urigen Mehrbett-Unterkünften im Almhüttenstil. Über Ihnen nur noch die imposanten Gipfel der bayerischen Alpen, Sterne und wildromantische Natur.
Zum Silvester- & Neujahrsevent in Schneizlreuth für Singles erfolgt die Unterbringung in einem renovierten 800 Jahre alten Bauernhof mit gemütlichem Biergarten und Tenne. Übernachtet wird in dazu passenden urigen Mehrbett-Unterkünften nach Geschlechtern getrennt im Almhüttenstil mit Gemeinschaftsduschen und Umkleideräumen. Zum Outdoor-Zentrum gehören auch ein Lagerfeuerplatz sowie ein Zeltplatz.
Unterkunft auch in Pensionen und Hotels der näheren Umgebung auf Anfrage und gegen Aufpreis von ca. 56 Euro/Nacht.
Es besteht die Möglichkeit, außerhalb des Camps in einer Pension ein Einzelzimmer zu buchen. Der Aufpreis beträgt mindestens ca. € 112.- für die beiden Nächte, zum Teil sind nur Etagenduschen vorhanden. Sie können diese Option beim Buchungsvorgang anklicken. Diese wenigen Zimmer sind nur nach Verfügbarkeit und werden nach Eingang der Buchungen vergeben.
Im letzten Jahr hat von uns eine Gruppe mit über 40 Singles gemeinsam Silvester gefeiert. Bitte nutzen Sie für eine mögliche Fahrgemeinschaft unsere Reise-Community (auf der Webseite rechts oben anklicken und anmelden).
Wichtige Hinweise:
Flughafen Salzburg (ca. 35 km)
Änderungen vorbehalten!
Richtlinie für Flüge:
Seit dem 01.06.2019 sind wir dazu verpflichtet, Ihre Kontaktdaten (Mobilnummer oder E-Mailadresse) den Fluggesellschaften zwecks eventueller Zeitenänderungen oder anderen wichtigen Informationen zu übermitteln, damit diese sich zeitnah direkt an Sie wenden können. Soweit wir Ihre Mobilnummer erhalten haben, geben wir diese daher an die Fluggesellschaft weiter, alternativ Ihre E-Mail Adresse. Es ist möglich, dass Sie darüber kurz vor oder auch während Ihrer Reise Änderungsinformationen seitens der Airline erhalten.
Zielbahnhof ist Bad Reichenhall, (ca. 10 km entfernt). Am Bahnhof finden Sie immer Taxen (einfache Fahrt ca. 25 €) oder Sie fahren mit dem Postbus Richtung Unken: http://www.rvo-bus.de .
Haltestelle ist „Gasthof Schneizelreuth“ und zum Camp noch 5 Minuten Fußweg, dort können Sie aber auch nach Voranmeldung abgeholt werden.
Autobahn:
München – Salzburg, Ausfahrt Inzell, bitte die Autobahn verlassen und Richtung Inzell weiterfahren.
Zu durchfahrene Ortschaften sind:
Hammer, Inzell und Weißbach an der Alpenstraße. Nach der Ortschaft Weißbach (ca. 2 km) erreichen Sie den Gasthof Mauthäusl, der bereits im großen Gemeindegebiet Schneizlreuth liegt.
Entlang der bayerischen Queralpenstraße gelangen Sie kurz darauf an eine Abzweigung die Richtung Lofer / Schneizlreuth führt, bitte rechts abfahren, bergab bis Sie nach 1,5 km die Ortschaft Schneizlreuth erreichen.
Die Kreuzung an der Sie jetzt stehen ist bereits der Ortskern von Schneizlreuth, auch wenn dort keinerlei Siedlungscharakter zu bemerken ist.
Vorsicht nicht vorbeifahren !!
Der Hof (Pfarrerbauern Anwesen) liegt jetzt direkt in nächster Nähe und ist nicht zu verfehlen.
Bitte fahren Sie 100 Meter nach rechts Richtung Lofer und direkt danach wieder rechts. Hier weist Ihnen ein Schild mit der Aufschrift „Rathaus Schneizlreuth“ den Weg, dort links neben Kirche und Friedhof liegt der 850 Jahre alte Bauernhof.
Im Camp gibt es ausreichend kostenlose Parkplätze. Bitte vorwärts und platzsparend parken!