Diese Reise ist aktuell nicht mehr in unserem Programm oder hat noch keine neuen Termine.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an unter 0781 93 20 93 5 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Über Himmelfahrt vom Schiff aus Schweinswale in der Ostsee beobachten. In den Monaten Mai und Juni aber auch im Herbst, befinden sich an bestimmten Stellen der Ostsee Schweinswale. Die etwa 150 cm langen Tiere ähneln in ihrem Aussehen und Verhalten den Delfinen und lassen sich vom Schiff aus sehr gut beobachten. Schweinswale springen zwar nicht so häufig aus dem Wasser, schwimmen aber immer nahe an der Oberfläche. Gerade im Bereich der sogenannten "dänischen Südsee", die ihren Namen von dem Vergleich mit exotischen Gewässer der Südsee hat, ist das Wasser der Ostsee so klar, dass man diese Tiere wunderbar beobachten kann.
Bei diesem besonderen Angebot für Singles über Himmelfahrt ist ein Meeresbiologe an Bord. Er kennt sich nicht nur im Revier der Schweinswale aus, sondern hat auch viele interessante Informationen zur Ostsee und seiner Tier- und Pflanzenwelt. Unter anderem wird auch das Fjord und Baelt Zentrum in Kerteminde/Dänemark besucht. Singles und Alleinreisende dürfen sich auf einen interessanten und spannenden Törn in die "dänische Südsee" freuen.
Die SAMYRAH ist ein traditioneller sogenannter Gaffelschoner mit 8 Gästekojen. Davon 2 Kabinen (je 2 Kojen) und 3 Kojen im Salon. Eine Koje ist in der Skipperkabine. Doppelkabinen und Salon werden gleichgeschlechtlich belegt, es gibt aber auch für einen Aufpreis die Möglichkeit eine Kabine alleine zu nutzen.
Das Schiff hat einen Salon, eine kleine Kombüse und WC. Alle anfallenden Arbeiten sowie die Essenszubereitung erledigen alle gemeinsam. Duschen gibt es in jedem Hafen in entsprechenden sanitären Anlagen, die genutzt werden können. Die Samyrah ist 15 m über Deck und 21 m „über Alles“ lang. Viel Platz für alle gibt es auf dem geräumigen Teakholzdeck.
Die Törns starten und enden in Eckernförde im Stadthafen.
Einschiffen ist am ersten Tag ab 18 Uhr und möglichst bis 19 Uhr – Ausschiffen am letzten Tag gegen 10 Uhr.
Segeln – Reisen mit Leichtgepäck und Hartschalenkoffer haben keinen Platz auf einer Segelyacht, eine Reisetasche lässt sich dagegen perfekt verstauen. Was auf jeden Fall in die Reisetasche gehört:
€ 150 werden von jedem Teilnehmer in die Bordkasse gezahlt. Davon werden die Verpflegung, die Getränke auf der Yacht, Hafengelder, Liegeplatz und Treibstoff bezahlt. Der Skipper wird aus der Bordkasse mitverpflegt.
Sie fahren ab Hamburg Hauptbahnhof mit dem Regional-Express nach Kiel und von dort mit der Regionalbahn nach Eckernförde. Die Gesamtzeit beträgt ca. 1 Std. und 45 Minuten.
Buchen können Sie über www.bahn.de.
Vom Bahnhof sind es etwa 15 Minuten zu Fuß zum Yachthafen.
Nach Eckernförde gelangen Sie von Hamburg aus über die A7 in Richtung Norden. Die Fahrzeit beträgt etwas mehr als eine Stunde für die ca. 110 km.
In Eckernförde ist der Hafen ausgeschildert, es stehen auch kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Mehr dazu finden Sie unter der Adresse http://www.eckernfoerde.de