Diese Reise ist aktuell nicht mehr in unserem Programm oder hat noch keine neuen Termine.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an unter 0781 93 20 93 5 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Kommen Sie im Winter mit auf einen Segeltörn nach Andalusien an der Costa del Sol. Die "Sonnenküste" ist mit 320 Sonnentagen im Jahr auch im Winter ein beliebtes Reiseziel. Die traumhaft schöne Küstenregion wird von den Bergketten des Hinterlandes geschützt und der südlichste Teil von Spanien. Mit ihrem Haupthafen Marbella ist die Küste Sommer und Winter gleichermaßen ein beliebtes Ziel. Für Sonnenhungrige, die dem Wetter in Deutschland den Rücken kehren wollen und natürlich für Segler und Segelneulinge. Es gibt viel Schönes auf unseren Segeltörns zu entdecken.
Marbella ist ein beliebter Startpunkt für herrliche Törns entlang der abwechslungsreichen Küste mit ihrer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt. Auf der Ostroute liegt Torre de Mar. Ein hübscher Ort mit schönem Sandstrand und vielen Strandcafés, den sogenannten Chiringuitos. Almuncar an der Costa Tropical wird wegen ihrer angenehmen Temperaturen auch die ‚kleine Karibik‘ genannt. Ebenfalls auf der Ostroute liegen Motril und Adra. Am Fuß der Gebirgskette Sierra de Lújar liegt Motril, die eine schöne Altstadt und arabische Wurzeln hat, malerisch auf einem Hügel. Adra ist ein Fischerort, der sich Ursprünglichkeit bewahrt hat.
Sie segeln auf einem sogenannten Gaffelschoner. Die Samyrah ist ein stilvolles Schiff mit viel Seefahreratmosphäre und Herz. Die SAMYRAH besitzt 8 Gästekojen, davon 2 Kabinen (je 2 Kojen) und 3 Kojen im Salon sowie eine Koje in der Skipperkabine. Die Doppelkabinen und der Salon werden natürlich gleichgeschlechtlich belegt. Es besteht auch die Möglichkeit für einen Aufpreis von 50% die Kabine alleine zu nutzen. Jedes Schiff hat einen Salon, eine kleine Kombüse und WC. Die Bordroutine erledigen alle gemeinsam. Zum Duschen gibt es in jedem Hafen geeignete sanitäre Anlagen, die genutzt werden können. Diese Segelyacht ist 15 m über Deck und 21 m „über Alles“ lang.
Für die Freizeitaktivitäten gibt es ein geräumiges Holzdeck. Auf dem Holzdeck können Sie Sonnenbaden und Relaxen. Für die Wasserratten steht ein Beiboot mit Außenborder zur Verfügung. Wer Interesse hat, kann vom Skipper bei diesem Törn einiges über das Segeln erfahren.
Es werden 2 verschiedene Routen gesegelt, sodass Sie auch bei Buchung von 2 Wochen viel Abwechslung haben.
Ostroute:
Samstag Einschiffen in Malaga, Sonntag Almunecar, Montag Adra, Dienstag Roquetas de Mar, Mittwoch Motril (Ausflug zur Alhambra oder Hafentag), Donnerstag Torre de Mar, Freitag Malaga, Samstag Ausschiffen in Malaga
Westroute:
Samstag Einschiffen in Malaga, Sonntag Marbella, Montag Estepona, Dienstag Algeciras (Ankunft Spätnachmittag), Mittwoch Algeciras (Ausflug nach Gibraltar oder Hafentag), Donnerstag San Pedro de Alcantara, Freitag Malaga, Samstag Ausschiffen in Malaga.
Das Anlaufen der Häfen erfolgt je nach Wetterlage. Nach Entscheidung des Kapitäns kann der Törnverlauf geändert werden.
2014
22.11. – 29.11. Ostroute
29.11. – 06.12. Westroute
13.12. – 20.12. Westroute
21.12. – 28.12. Weihnachtsreise (Ostroute) - geänderter Abflugtag Sonntag
28.12. – 04.01.15 Silvesterreise (Westroute) - geänderter Abflugtag Sonntag
2015
24.01. – 31.01. Ostroute
31.01. – 07.02. Westroute
21.02. – 28.02. Ostroute
28.02. – 07.03. Westroute
21.03. – 28.03. Ostroute
28.03. – 04.04. Westroute
04.04. – 11.04. Ostroute
Die Törns starten und enden in Malaga.
Einschiffen ist am ersten Tag ab 18 Uhr und möglichst bis 19 Uhr – Ausschiffen am letzten Tag gegen 10 Uhr.
Segeln – Reisen mit Leichtgepäck und Hartschalenkoffer haben keinen Platz auf einer Segelyacht, eine Reisetasche lässt sich dagegen Platz sparend verstauen. Was auf jeden Fall in die Reisetasche gehört:
Die Copyrights der Fotos in der Rubrik Reise liegen bei Turespana, 2 Fotos sind von Matthias Berg.
Strom: unter Deck gibt es Steckdosen ; 220 Volt bei Landstrom im Hafen oder in den Sanitäranlagen im Hafen. Handy/Kamera können somit an Bord aufgeladen werden.
Duschmöglichkeiten gibt es auch in den Yachthäfen, einen Fön nehmen Sie bei Bedarf bitte mit.
€ 150 werden von jedem Teilnehmer in die Bordkasse gezahlt. Davon werden die Verpflegung, die Getränke auf der Yacht, Hafengelder, Liegeplatz und Treibstoff bezahlt. Der Skipper wird aus der Bordkasse mitverpflegt.
Zielflughafen Malaga
Der Flughafen Málaga - Costa del Sol befindet sich acht Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Málaga. Es gibt folgende Transfermöglichkeiten zum Hafen:
Bus (Flughafenexpress (Linie 75)
Ungefähre Fahrtdauer: 15 Minuten bis Zentrum Málaga.
Abfahrt: Terminal T3, Ebene 0 Ankunftsbereich
Ca. € 3,--, Gepäck frei
S-Bahn (Renfe Cercanias)
Ungefähre Fahrtdauer: 12 Minuten nach Málaga Zentrum.
Ca. € 2,50
Abfahrt: Vorplatz Terminal T3, Ankunftsbereich
Taxi
Abfahrt: Vor dem Terminal T3
Ca. € 20,--
Änderungen vorbehalten!
Richtlinie für Flüge:
Seit dem 01.06.2019 sind wir dazu verpflichtet, Ihre Kontaktdaten (Mobilnummer oder E-Mailadresse) den Fluggesellschaften zwecks eventueller Zeitenänderungen oder anderen wichtigen Informationen zu übermitteln, damit diese sich zeitnah direkt an Sie wenden können. Soweit wir Ihre Mobilnummer erhalten haben, geben wir diese daher an die Fluggesellschaft weiter, alternativ Ihre E-Mail Adresse. Es ist möglich, dass Sie darüber kurz vor oder auch während Ihrer Reise Änderungsinformationen seitens der Airline erhalten.